Funktion und Aufgaben eines KI-Beauftragten
Als KI-Beauftragter übernehmen wir eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung des verantwortungsvollen und gesetzeskonformen Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (KI) in Ihrem Unternehmen. Unsere Hauptaufgaben umfassen:
1. Strategische Planung und Beratung:
- Entwicklung und Implementierung einer umfassenden KI-Strategie, die sowohl die Geschäftsziele als auch die rechtlichen und ethischen Anforderungen berücksichtigt.
- Beratung der Geschäftsleitung und anderer Abteilungen hinsichtlich der optimalen Nutzung von KI-Technologien.
2. Risikobewertung und -minimierung:
- Identifizierung und Analyse potenzieller Risiken im Zusammenhang mit dem Einsatz von KI-Systemen.
- Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Minimierung dieser Risiken, insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und ethische Standards.
3. Compliance und Dokumentation:
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorschriften und internen Richtlinien im Zusammenhang mit KI.
- Dokumentation der eingesetzten KI-Systeme und deren Anwendungen, um Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten.
4. Schulung und Sensibilisierung:
- Durchführung von Schulungen und Workshops für Mitarbeiter, um das Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit KI zu schärfen.
- Förderung einer Unternehmenskultur, die den ethischen Einsatz von KI unterstützt.
5. Interne und externe Kommunikation:
- Zusammenarbeit mit Datenschutzbeauftragten, IT- und Rechtsabteilungen sowie anderen relevanten Stakeholdern.
- Kommunikation mit Aufsichtsbehörden und externen Partnern, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen und Best Practices eingehalten werden.
6. Vertrauensbildung und Transparenz:
- Förderung von Transparenz im Umgang mit KI, um das Vertrauen von Kunden, Partnern und der Öffentlichkeit zu stärken.
- Sicherstellung, dass KI-Systeme ethisch vertretbar und im Einklang mit den Unternehmenswerten eingesetzt werden.